Wahlnachlese des Fraktionsvorsitzenden Dieter Wiechering zur Kommunal- und Europawahl 2014
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
jetzt, in den Tagen nach der Kommunalwahl, stehen wir am Anfang einer neuen Ratsperiode, die mit sechs Jahren die längste seit Bestehen der Bundesrepublik ist. Diese einmalige Situation ist einer Reform der Gemeindeordnung geschuldet, an deren Ende die Wiederzusammenlegung der Kommunal- und (Ober-)Bürgermeisterwahlen steht.
Die Belastungen und Anstrengungen für die Fraktionen und ihre Mitglieder liegen damit noch einmal höher als im Normalfall. Unsere neuen und alten Stadtverordneten haben mit ihrer Entscheidung für das politische Ehrenamt eine Aufgabe übernommen, die sie langfristig bindet, sowie ihr berufliches und privates Leben stark beeinflusst. Dafür bin ich ihnen sehr dankbar.
Umso mehr liegt es nun in den Händen der gesamten Fraktion und der Mülheimer SPD, bereits jetzt die Weichen für die Wahl im Jahr 2020 zu stellen. Für diesen „Fahrplan“ ist eine schonungslose und selbstkritische Betrachtung des Wahlergebnisses von letztem Sonntag notwendig. (Die genauen Zahlen finden Sie auf der offiziellen Internetpräsenz der Stadt: Link)